
Berufseinsteiger
Zu den JobsDu lernst von uns – und wir von Dir.
Julius Berger International hätte heute als Unternehmen und Arbeitgeber nicht seine aktuelle Position, wenn wir nicht eine große Portion Lernwilligkeit in uns trügen: Wir sind bereit, uns ständig weiterzuentwickeln, ungewöhnliche Dinge auszuprobieren sowie neues Wissen in bestehende Prozesse zu integrieren. Dieser Arbeitsansatz leitet uns. Dementsprechend freuen wir uns immer über junge Talente mit frischen Ideen und Perspektiven, die Altes auch einmal hinterfragen und konstruktive Vorschläge machen. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, den Nachwuchs kompetent und umfassend auszubilden und Dir als Mentor den Weg in Deine berufliche Karriere zu ebnen. So pflegen wir zahlreiche Partnerschaften mit Fokus-Hochschulen und fördern Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendiums. Davon profitieren beide: Du, weil Du einen kompetenten Ausbilder an Deiner Seite hast, der mit Dir sein umfassendes Wissen teilt und wir, weil wir ein neues Talent bei uns begrüßen dürfen, das besondere Impulse ins Unternehmen bringt.
Während oder direkt nach der Schule bieten wir Dir vielfältige Optionen bei uns: Du kannst ein Schülerpraktikum machen, spannende Ausbildungsberufe bei uns erlernen oder zwischen verschiedenen Dualen Studiengängen wählen.
Als Student findest Du bei uns viele Möglichkeiten, Dein praktisches Wissen weiter auszubauen und neue Erfahrungen zu sammeln: Als Werkstudent, als Praktikant im In- oder Ausland oder mit einem interessanten Thema für Deine Abschlussarbeit im Rahmen Deines Bachelor-, Master- oder Diplom-Studiengangs.
Gesuchte Studiengänge:
-
Bauingenieurwesen
-
Architektur
-
Wirtschaftsingenieurswesen
-
Maschinenbau
-
Elektroingenieurswesen
-
Versorgungs- und Gebäudetechnik
-
Holztechnik
-
Betriebswirtschaft
Du hast Dein Studium bereits erfolgreich absolviert und bist nun auf der Suche nach dem passenden Direkteinstieg mit einem umfassenden Einarbeitungsprogramm, zum Beispiel als Junior. Bei uns kannst Du in vielen verschiedenen Bereichen praktische Erfahrungen sammeln, von Mentoren begleitet in Deine Karriere starten und Dein theoretisches Wissen in der Praxis abrunden.
Gesuchte Studiengänge:
-
Bauingenieurwesen
-
Architektur
-
Wirtschaftsingenieurswesen
-
Maschinenbau
-
Elektroingenieurswesen
-
Versorgungs- und Gebäudetechnik
-
Holztechnik
-
Betriebswirtschaft
Perfekter Berufsbeginn: Deine Möglichkeiten bei Julius Berger International.
Gestalten, Planen und Bauen: Beim GeneralplanerPlus triffst Du bei uns auf viel technisches und kaufmännisches Wissen – und findest gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten, in den Beruf zu starten: Vier Ausbildungsberufe und vier Duale Studiengänge warten auf Dich. Nicht immer bieten wir in jedem Jahr alles an. Sprich uns gern an, was aktuell bei uns auf dem Plan steht. Wir freuen uns auf eine Nachricht von Dir.

Ausbildung Bauzeichner (m/w/d)
Wir bieten Ausbildungsplätze zum Bauzeichner (m/w/d) für die Fachbereiche Architektur, Tief- und Straßenbau sowie Ingenieurbau an.
Deine Aufgaben und Themengebiete:
- In den ersten acht Wochen das Erlernen der (Basis-) Fertigkeiten des Zeichnens mit Tusche und Reißschiene.
- Das Erstellen von Unterlagen zur Ausführung verschiedenster Baumaßnahmen in den Fachrichtungen Architekturbau, Tief- und Straßenbau sowie Ingenieurbau.
- Weiterer Bestandteil ist das Zeichnen der Pläne anhand spezieller CAD-Planungs-Software.
- Hinzu kommt das Anwenden von modernen Informations- und Kommunikationstechniken.
Deine Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur.
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch.
- Geleistete Praktika im Baubereich von Vorteil.
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und räumliches Denkvermögen.
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Unser Angebot:
- Deine Ausbildung findet in unserem Unternehmen und der Berufsschule in Wiesbaden bzw. Frankfurt am Main statt.
- Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
- Die theoretische Ausbildung ist in 14 Lernfelder gegliedert, die sich über die drei Ausbildungsjahre erstrecken. Inhaltlich geht es hierbei um das Aufnehmen, Planen, Konstruieren, Entwerfen und Erstellen von Gebäuden und Bauteilen.

Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
Deine Themengebiete:
-
integrative Unternehmensstruktur und Unternehmensprozesse
-
Information, Arbeitsabläufe und Kommunikation
-
Geschäftsprozesse und Märkte
-
Beschaffung und Bevorratung
-
Personalwesen
-
Leistungserstellung und Leistungsabrechnung
Deine Voraussetzungen:
-
Sehr guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur.
-
Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch.
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Unser Angebot:
-
Deine Ausbildung findet in unserem Unternehmen und der Berufsschule in Wiesbaden statt.
-
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die theoretische Ausbildung ist in 12 Lernfelder gegliedert.
-
Industriekaufmann (m/w/d) ist der qualifizierte Standardberuf für alle kaufmännischen Bereiche unseres Unternehmens.
-
Du durchläufst alle vier ausbildungsrelevanten Abteilungen.
-
Wir binden Dich von Anfang an in den Berufsalltag ein.
-
Du lernst die Unternehmensstrukturen kennen und bekommst Kenntnisse in kaufmännischen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Wir bieten Ausbildungsplätze zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme oder Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
Deine Aufgaben und Themengebiete:
-
In den ersten acht Wochen das Erlernen der (Basis-) Fertigkeiten des Zeichnens mit Tusche und Reißschiene.
-
Das Erstellen von Unterlagen für die Montage und den Betrieb von energie- und informationstechnischen Systemen und Anlagen in Gebäuden wie z.B. detaillierte Schalt-, Stromlauf,- und Verkabelungspläne.
-
Das Nutzen der CAD-Planungs-Software (Computer Aided Design).
-
Hinzu kommt das Anwenden von modernen Informations- und Kommunikationstechniken.
Deine Voraussetzungen:
-
Guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur.
-
Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch.
-
Geleistete Praktika im Baubereich von Vorteil.
-
Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und räumliches Denkvermögen.
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Unser Angebot:
-
Deine Ausbildung findet in unserem Unternehmen in Wiesbaden und der Berufsschule in Gießen oder Bebra statt.
-
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre.
-
Die theoretische Ausbildung ist in 13 Lernfelder gegliedert. Inhaltlich geht es hierbei um die Erfassung, Analyse und Planung von technischen/elektrotechnischen Anlagen und Installationen im Bereich der Gebäudetechnik.

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Deine Aufgaben:
-
Rechnungswesen
-
Personalvermittlung
-
Textverarbeitung, Umgang mit wichtigen EDV-Programmen (Excel, Word, PowerPoint)
-
Terminplanung und -überwachung
-
Umgang mit Bürokommunikationsmitteln
-
Informationsmanagement und -verarbeitung
-
Bürowirtschaftliche Abläufe
-
Kaufmännische Steuerung
Deine Voraussetzungen:
-
Guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur.
-
Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik.
-
Organisatorische Fähigkeiten.
-
Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Unser Angebot:
-
Deine Ausbildung findet in unserem Unternehmen und in der Berufsschule in Wiesbaden statt.
-
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
-
Die theoretische Ausbildung ist in 13 Lernfelder gegliedert.
-
Du durchläufst in unserem Unternehmen alle ausbildungsrelevanten Abteilungen und wirst von Anfang an in den berufsalltag eingebunden.

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Allgemeine IT-Prozesse
- Digitalisierung von verschiedenen Prozessen
- Annahme von Anforderungen der Fachabteilung
- Unterstützung bei der Auswahl von Hard- oder Software
- Unterstützung für den Betrieb mit Anwenderprogrammen
- Arbeiten an kaufmännischen Themen wie z.B. Verträgen, Budgetierung und Lizenz-Verwaltung
Deine Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Organisatorische Fähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem persönlichen Gespräch.
Unser Angebot:
- Deine Ausbildung findet in unserem Unternehmen und in der Berufsschule in Wiesbaden statt.
- Dich erwarten perfekte Ausbildungsbedingungen mit erfahrenen Ausbildern und Mentoren.
- Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
- Du durchläufst in unserem Unternehmen alle ausbildungsrelevanten Abteilungen und wirst von Anfang an in den Berufsalltag eingebunden.

Duales Studium: Technische Gebäudeausrüstung
Bachelor of Engineering:
Dualer Studiengang „Technische Gebäudeausrüstung“
Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) – Campus Bad Vilbel und Praxisphase bei der Julius Berger International.
Die Eckdaten:
-
Straffes und intensives siebensemestriges Studium.
-
Lernen in Praxis und Theorie im Wechsel durch das Unternehmen in Wiesbaden und auf Auslandsbaustellen sowie an der THM.
-
Absolventen dieses Studiengangs verfügen über gute Konstruktionskenntnisse und können die erworbenen Kenntnisse im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, des Baumanagements, der Konstruktion und der Infrastruktur in einem internationalen Umfeld technisch umsetzen.
-
Abschluss: Bachelor of Engineering.
-
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Deine Voraussetzungen:
-
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
-
Besonderes Interesse an einer internationalen Tätigkeit.
-
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (wünschenswert; keine Voraussetzung).
Unser Angebot:
-
Zusammenarbeit und Betreuung durch erfahrene Fachleute.
-
Nach Abschluss interessante Aufstiegschancen im In- und Ausland.

Duales Studium: Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur
Bachelor of Engineering:
Dualer Studiengang „Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur“
Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) – Campus Wetzlar und Praxisphase bei der Julius Berger International.
Die Eckdaten:
-
Straffes und intensives siebensemestriges Studium.
-
Lernen in Praxis und Theorie im Wechsel durch das Unternehmen in Wiesbaden und auf Auslandsbaustellen sowie an der THM.
-
Absolventen dieses Studiengangs verfügen über gute Konstruktionskenntnisse und können die erworbenen Kenntnisse im Bereich des Baumanagements, der Konstruktion und der Infrastruktur in einem internationalen Umfeld technisch umsetzen.
-
Abschluss: Bachelor of Engineering.
-
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Deine Voraussetzungen:
-
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
-
Besonderes Interesse an einer internationalen Tätigkeit.
-
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (wünschenswert; keine Voraussetzung).
Unser Angebot:
-
Zusammenarbeit und Betreuung durch erfahrene Fachleute.
-
Nach Abschluss interessante Aufstiegschancen im In- und Ausland.

Duales Studium: Business Administration
Bachelor of Arts:
Dualer Studiengang „Business Administration“
Duales Studium durch die Julius Berger International und die Hochschule für Ökonomie & Management (FOM) – Frankfurt am Main.
Die Eckdaten:
-
Theoretische Ausbildung an der FOM am Standort Frankfurt am Main.
-
Praxisphase: Aktive Mitarbeit bei der kaufmännischen Abwicklung von Bauvorhaben.
-
Einblicke in die Abläufe und Tätigkeiten der verschiedenen Abteilungen und Einheiten des Unternehmens.
-
Länge des Studiums: Sechs Semester.
-
Abschluss: Bachelor of Arts.
Deine Voraussetzungen:
-
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss.
-
Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch.
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Berufseignungstest und einem persönlichen Gespräch.
Unser Angebot:
-
Ausbildungsvergütung während des gesamten Studiums.
-
Nach Abschluss interessante Aufstiegschancen im In- und Ausland.
Das räumliche Vorstellungsvermögen liegt mir.
„Ich bin im dritten Ausbildungsjahr zur Bauzeichnerin (Ingenieurbau). Nach meiner Bewerbung kam die Einladung zum Einstellungstest ziemlich schnell. Der Test fiel mir leicht, ich mochte schon immer Mathe und Physik. Außerdem habe ich ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, das mir hier geholfen hat. Kurze Zeit nach dem Test bekam ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Natürlich war ich total aufgeregt, aber die Atmosphäre war sehr freundlich und nett.
Meine Ausbildung gefällt mir sehr. Es ist super, dass wir praxisnah auch auf einer Lehrbaustelle ausgebildet werden, die vom Unternehmen bezahlt wird. Das ist nicht immer so. Auf dieser Lehrbaustelle probieren wir Aufgaben aus den Gewerken wie zum Beispiel Maurer, Schreiner oder Straßenbauer aus. So können wir später die Vorgänge auf einer echten Baustelle besser einschätzen. Ich habe zwei Ausbilder und eine Betreuerin in meiner Abteilung. Wenn ich mal Fragen oder Probleme habe, finde ich hier immer ein offenes Ohr und Hilfe.“


Es wird immer gebaut. Das ist ein wichtiges Feld.
„Ich habe schon während meiner Unizeit als Werkstudentin bei Julius Berger International gearbeitet. Nach meinem Bachelor in Architektur und meinem Master in Bau- und Immobilienmanagement habe ich dann hier in Vollzeit als Engineer angefangen. Ich kann mich in meinen Aufgaben sehr frei bewegen und bekomme verschiedene Projekte.
Dadurch habe ich auch immer einen wechselnden Schwerpunkt in meiner Arbeit und es bleibt spannend und vielseitig. Ob Standortanalysen, Ausführungspläne oder Baustellenbesichtigung: Die Komplexität der Aufgaben macht es interessant und das breite Spektrum des Unternehmens bietet mir viele Optionen.
Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich sehr gern auch in höheren Leistungsphasen im Projekt arbeiten möchte: Also weniger in der Planung und mehr in der Projektsteuerung und der Baustellenkoordination. Dafür kann ich demnächst auch ein Bauleitungsseminar besuchen, mein Chef kam damit auf mich zu. Mein Ziel ist es Projekte zu koordinieren und Verantwortung zu übernehmen. “
Julia Ruhkamp
Engineer Architectural Design
Was wir Dir für den Start versprechen.
-
Individuelle Karriereplanung
-
Perfekte Ausbildungsbedingungen
-
Unterstützendes Talent Management
-
Ausführliches Einarbeiten
-
Umfassendes Onboarding
-
Intensiver Austausch
-
Transparente Kommunikation
-
Moderne Arbeitsumgebung
Häufige Fragen von Berufseinsteigern
1. Wie lange vor Beginn der Ausbildung sollte ich mich bewerben?
Ausbildungsbeginn ist in der Regel jeweils im August / September eines Kalenderjahres. Dafür solltest Du Dich frühzeitig, rund ein Jahr im Voraus, bewerben. Das Ausbildungsangebot, den jeweiligen Ansprechpartner und den Ausbildungsbeginn entnimmst Du bitte den aktuellen Stellenausschreibungen auf unserer Karriereseite.
2. Kann ich auch ein Schülerpraktikum absolvieren?
Du kannst Dich gerne initiativ für ein Schüler- oder Schnupperpraktikum bewerben. Bitte gib dazu Deinen Wunschberuf und den möglichen Zeitraum an.
3. Wie lange vor Beginn des Dualen Studiums sollte ich mich bewerben?
Beginn des Dualen Studiums ist in der Regel der 1. Oktober eines jeden Jahres. Dafür solltest Du Dich frühzeitig, rund ein Jahr im Voraus, bewerben. Da unser Unternehmen nicht jedes Jahr duale Studiengänge anbietet, bitten wir Dich, Dich auf unserer Karriereseite zu informieren. Bei Fragen kannst Du Dich auch gerne an Frau Samira Azgua wenden. Tel. 0611-1390 3664
4. Wie lange dauert grundsätzlich ein Praktikum und gibt es eine vorgeschriebene Mindestdauer?
Die Dauer des Praktikums kann je nach Fachbereich variieren. Bei den meisten Stellen handelt es sich um Pflichtpraktika mit mindestens dreimonatiger beziehungsweise maximal sechsmonatiger Laufzeit. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum von maximal sechs Monaten zu absolvieren. Genauere Informationen über die Praktikumsdauer und -art entnimm bitte den jeweiligen Stellenausschreibungen.
5. Kann ich mich auch initiativ für ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit bewerben?
Falls Du unter den Stellenausschreibungen keine geeignete Stelle gefunden hast, kannst Du Dich auch initiativ bewerben. Bitte gib dazu Deinen gewünschten Fachbereich, den möglichen Zeitraum sowie den Standort an. Bei Fragen bitte Frau Samira Azgua (Tel. 0611-1390 3664) kontaktieren.
6. Vergeben Sie Themen für Abschlussarbeiten und wie kann ich mich für eine Abschlussarbeit bewerben?
Wenn Du eine praxisorientierte Bachelor- oder Masterthesis schreiben möchtest, freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung, in der Du uns bereits konkrete Themenvorschläge nennen kannst. Idealerweise verbindest Du Deine Abschlussarbeit mit einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit bei uns.

Julius Berger International bietet als wertschätzender Arbeitgeber sowohl Berufserfahrenen als auch Berufseinsteigern vielfältige Optionen. Ob umfangreiche Benefits oder Sozialleistungen sowie optimale Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, bei uns findest Du sicher, was Du suchst.