Weiterbildungsseminar

Zur Anmeldung

Das bewegt Deutschland - Bauen im Zeichen der Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung

 

Die öffentliche Hand hat bedeutenden Einfluss auf die wichtige Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitstransformation der Bauwirtschaft. Vielfältigen Herausforderungen stehen dabei hohe Erwartungen gegenüber.

Julius Berger International zählt zu den größten Ingenieurbüros im Rhein-Main-Gebiet. Gemeinsam mit der Ingenieurkammer Hessen haben wir ein kurzweiliges Seminar entwickelt, um Fachleuten des öffentlichen Sektors exklusive Einblicke, frische Impulse und neue Denkanstöße zu liefern.

  • Wann: 22.02.2024, ab 13:30 Uhr
  • Wo: Abraham-Lincoln-Straße 44, 65189 Wiesbaden
  • Für Verpflegung ist vor Ort gesorgt

Unsere Speaker

Michael Gutzeit ist bei SuedLink als Gesamtprojektleiter des aktuell größten deutschen Energiewendeprojekts tätig. Mit über 30 Jahren Führungserfahrung in nationalen und internationalen Bau- und Infrastrukturgroßprojekten und einem Team von über 400 Mitarbeitenden ist Michael Gutzeit ein erfahrener Diplom-Bauingenieur. Seine Expertise liegt im Management großer Ingenieurbau-Projekte, speziell von Hoch- und Höchstspannungskabelsystemen On- und Offshore, mit Fokus auf vertragsorientierter Projektabwicklung, strukturierter Projektsteuerung sowie HSE-Kultur und Arbeitssicherheit.

  • Michael Gutzeit
  • Gesamtprojektleiter SuedLink
  • TransnetBW GmbH

Nach seinem Studium in Bauingenieurwesen an der TU Dresden begann Hauke Deckarm seine berufliche Laufbahn vor über 16 Jahren bei Julius Berger International. Mit umfassender Erfahrung in nationalen und internationalen Bau- und Infrastrukturprojekten hat er sich einen festen Platz in der Branche erarbeitet. Neben seiner Rolle als Projektleiter für nationale Trassenausbauprojekte im Bereich Kalkulation und Controlling engagiert sich Hauke als Lehrbeauftragter für Auslandsbau am Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden.


  • Hauke Deckarm
  • Senior Projektleiter
  • Julius Berger International GmbH

Dietmar Münnich gründete 2009 die DME Consult GmbH, die er seitdem erfolgreich als Gesellschafter und Geschäftsführer in Partnerschaft leitet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Energieprojekten und Fernwärmeplanung sowie mehr als 15 Jahren Projektleitung in Energie-, Quartiers- und Klimaschutzprojekten gestaltet er maßgeblich die Energiewende in Deutschland. In seinem Team aus Energie-, Planungs- und Wirtschaftsingenieuren arbeitet er wegweisend an innovativen Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.

  • Dietmar Münnich
  • Gesellschafter und Geschäftsführer
  • DME Consult GmbH

Christina Müller studierte nach ihrer Bauzeichnerausbildung an der Hochschule Mainz und der University of Dundee Bauingenieurwesen. Seit 2008 bei Julius Berger, durchlief sie diverse Positionen in der Projektleitung und im Vertragsmanagement, sowohl national als auch international. In ihrer aktuellen Rolle leitet sie ein Team, das maßgeblich zur Nachhaltigkeitstransformation und Entwicklung von ESG-Management sowie nachhaltigem Planen und Bauen bei Julius Berger beiträgt. Christina ist eine Schlüsselfigur in der erfolgreichen Ausrichtung des Unternehmens.

  • Christina Müller
  • Leiterin Contract Management, Team Lead ESG-Management
  • Julius Berger International GmbH

Felix Kamprath ist ein erfahrener Experte im Bauwesen und Projekt-management mit einem dualen Studium für Bauwesen Projektmanagement und Construction Engineering. Neben seinem Beruf absolvierte er Studien in Internationalem Projektmanagement und Executive Leadership. Seit 2007 bei Julius Berger tätig, durchlief er verschiedene Positionen bis zur nationalen und internationalen Projektleitung. Derzeit leitet er ein Team für den Wiederaufbau im Ahrtal und ist für die Projektsteuerung und digitale Transformation verantwortlich.

  • Felix Kamprath
  • Stellv. Leiter Regionalbüro Ahr
  • Julius Berger International GmbH

Ablauf

13:30 – 14:00 Uhr:
Ankunft + Akkreditierung

14:00 – 14:15 Uhr:       
Grußwort der Ingenieurkammer Hessen | Ingolf Kluge​

14:15 – 14:40 Uhr:
Begrüßung und Impulsvortrag des Gastgebers​

14:40 – 15:20 Uhr:
700 km Energiewende quer durch Deutschland | Michael Gutzeit & Hauke Deckarm

15:20 – 15:40 Uhr:
Pause​

15:40 – 16:20 Uhr:
Nachhaltige Quartiersentwicklungen – autarke, regionale Energiekonzepte in städtischen Quartieren | ​Dietmar Münnich & Christina Müller​

16:20 – 17:00 Uhr:
Wie die Digitalisierung den Gemeinden im Ahrtal hilft, die Folgen der Flutkatastrophe zu meistern | Felix Kamprath​

17:00 – 18:00 Uhr:
Get-together

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 08. Februar 2024 unter folgendem Link an:

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer des Weiterbildungsseminars begrüßen zu dürfen!
Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Veranstaltungsplaner gerne zur Verfügung:

Julius Berger International GmbH

Abraham-Lincoln-Straße 44

65189 Wiesbaden

Telefon: +49 611 1390 3611

E-Mail: jbi.events(at)julius-berger.com